Echte Geschichten
Lernen Sie echte Geschichten von LSBTIQ* Familien kennen
Rainbow Fertility Barcelona ist ein Projekt von Institut Marquès, mit dem wir das LSBTIQ* Kollektiv noch stärker unterstützen möchten: Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, intergeschlechtliche Personen sowie andere sexuelle und geschlechtliche Diversitäten, um ihren Traum von einer eigenen Familie zu verwirklichen.
Esther und Ana
Dies ist die Geschichte von zwei Frauen, die davon träumten, Mütter zu werden. Sie wählten das Institut Marquès, um ihren Traum zu verwirklichen. Die ROPA-Methode ist eine Kinderwunschbehandlung, die es zwei lesbischen Frauen ermöglicht, sich die Mutterschaft zu teilen.
Gemma und Ariadna
Entdecken Sie die berührende Geschichte dieser Frauen, die von Anfang an wussten, dass sie Mama und Mami sein wollten. Heute sind sie zweifache Mütter: Ihr erstes Kind wurde dank der ROPA-Methode gezeugt, das zweite durch eine IVF mit Samenspende. Jetzt sind sie eine Familie mit vier Mitgliedern.
Carolina und Vanesa
Das ist die Geschichte von zwei Frauen, die davon träumten, Mütter zu werden. Sie wählten das Institut Marquès, um ihren Traum zu verwirklichen. Nun werden sie doppelt Mütter: Ihr erstes Kind, Oliver, wurde durch eine Insemination mit Samenspende gezeugt, und ihre Tochter, Lidia, dank einer IVF mit Samenspende. Jetzt sind sie eine Familie zu viert.
Sonia und Federica
Federica und Sonia wollten Mütter werden und entschieden sich für Rainbow Fertility Barcelona, um ihren Traum zu verwirklichen. Sie unterzogen sich der ROPA-Methode und erhielten beim ersten Versuch ein positives Ergebnis beim Schwangerschaftstest: Beatrice ist ein wunderschönes, fröhliches und sympathisches Mädchen. Jetzt sind sie zurück in Barcelona, um nach einem Geschwisterchen zu suchen.
Hugo Marlo
Hugo Marlo trat am 17. Mai, dem „Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“, live im Labor für In-vitro-Fertilisation des Institut Marquès auf. Dieses Konzert für Embryonen feiert die familiäre Vielfalt durch Musik. Der transsexuelle Sänger hat seine Eizellen bei Rainbow Fertility Barcelona, einem Projekt des Institut Marquès für die LSBTIQ* Gemeinschaft, vitrifiziert, um später eine Familie gründen zu können.
Lesen Sie einige der Meinungen unserer Patientinnen
Meine Frau und ich haben uns bei euch behandeln lassen und alles lief hervorragend. Wir wurden beim ersten Versuch schwanger und mit Zwillingen, genau wie wir es uns gewünscht haben. Jetzt sind sie schon ein Jahr alt. Die Betreuung im Institut Marquès war wundervoll, und ich habe nur positive Worte für euch. Vielen Dank und tausendmal danke, dass ihr uns geholfen habt, unsere Kinder zu bekommen.
Eine Umarmung,
Heute, genau vor einem Jahr, machten wir uns auf den Weg nach Barcelona – voller Hoffnung, Liebe, Vertrauen und auch mit ein wenig Aufregung.
Am 15. Juli um 12 Uhr fand der Embryotransfer statt.
Es war der aufregendste Moment meines Lebens. Ich habe euch bis jetzt noch nicht persönlich nach der Geburt von Dylan geschrieben, um euch ALLEN, vom Ersten bis zum Letzten, zu danken. Das tue ich heute, ein Jahr später, an dem Tag, der mein Leben, unser Leben, für immer verändert hat...
Es war fantastisch von Anfang bis Ende. Das Team ist großartig, und die Einrichtungen sind einladend. Man fühlt sich von der ersten Minute an besonders.
Wir sind überglücklich, wir erwarten unsere Babys – beide gleichzeitig! Wir organisieren uns schon fleißig, um sie willkommen zu heißen.
Wir fühlten uns willkommen, begleitet und verstanden. Das gesamte Team ist freundlich, aufmerksam und sehr professionell. Alle geben ihr Bestes, um dich glücklich zu machen. Ein besonderes Dankeschön an Dr. García-Faura für seine Betreuung, seine Geduld, seine Freundlichkeit, sein Können und seine Professionalität. Ein weiteres Dankeschön an Manuela und Carla für ihre Freundlichkeit, ihren Charme und ihre Geduld – ihr seid großartig, bleibt so wie ihr seid. Und auch ein Dankeschön an die Empfangsdame, die uns jedes Mal mit einem Lächeln die Tür öffnete. Und natürlich an Dr. Marquès für den Embryotransfer.
Folgt eurem Herzen, euren Gefühlen und zögert nicht, das Zentrum zu besuchen, um die Atmosphäre selbst zu erleben, bevor ihr euch für eine Klinik entscheidet. Für uns war und wird es immer das INSTITUT MARQUÈS sein.
Vor einem Jahr begaben wir uns auf die schönste Reise unseres Lebens und kamen, um dich zu uns zu holen – voller Hoffnung, dich mit nach Hause nehmen zu können, trotz Verwirrung, Ängsten und Sorgen. Und vor allem mit der Kraft, gemeinsam diese Reise anzutreten, trotz der zahllosen Hindernisse, die es uns heute schwer machen, eine Familie wie jede andere zu gründen.
Heute wissen wir, dass dies ein sensibler Weg ist, der viele Opfer erfordert. Wir haben alles dafür getan, dass du heute hier bei uns bist. Ich werde nie den Satz vergessen, den die Ärztin der Klinik zu uns gesagt hat: „Heute werden alle zukünftigen Mütter in freudiger Erwartung sein.“ Ab diesem Moment begann das Warten – zehn Tage voller Anspannung, bis wir den lang ersehnten Test machen konnten.
Vielen Dank an unsere Klinik, die unseren größten Wunsch Wirklichkeit werden ließ.
Heute kämpfen wir mehr denn je, um zu zeigen, dass das Problem nicht in unserer Familie liegt, sondern bei denen, die sie nicht als solche anerkennen.